
Gynäkologinnen Bonn
Fachärztinnen für Frauenheilkunde
und Geburtshilfe
Gabriele Wolf &
Dr. med. Stefanie Hartz
Friedrichstraße 57
53111 Bonn
Telefon: 0228 63 82 77
Fax: 0228 65 69 22
Rezepttelefon: 0228 555 258 36
Ihre Gynäkologinnen mitten in Bonn
Willkommen in Ihrer Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Wir sind für Sie da:
- In jeder Lebensphase
- Mit Herz und Verstand
- Bei allen Fragen und Problemen
- Mit persönlicher Zuwendung und individuellen Lösungen
Aktuelles
Veränderte Sprechzeiten im April:
Am 11.04., 16.04. und 25.04.25 von 8-12 Uhr geöffnet.
Karfreitag und Ostermontag geschlossen.
Bitte nutzen Sie unser Rezepttelefon auch für telefonische Terminabsagen!
Wir bieten Ihnen:
- ein umfassendes Leistungsspektrum in der Gynäkologie und Geburtshilfe
- eine moderne technische Ausstattung
- helle klimatisierte Praxisräume
- langjährige Erfahrung, umfangreiches Wissen
- und große Freude an unserer Arbeit
Info für neue Patientinnen
Als gesetzlich versicherte Neupatientin können Sie Termine in unserer Praxis über den Terminservice der KV (kassenärztliche Vereinigung) vereinbaren. Das geht telefonisch unter der Nummer 116117 oder online unter 116117.de. Bitte geben Sie uns diesen Termin danach telefonisch, gerne auch auf Anrufbeantworter mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer kurz durch.
Sie haben auch noch die Möglichkeit einen Termin über Ihren Hausarzt/ Ihre Hausärztin bei uns zu vereinbaren. Sie bekommen dann von diesem/ dieser eine gezielte Überweisung.
Häufig gestellte Fragen:
-
- Gesundheitskarte
- Personalausweis
- ausgefüllte Anamnese
- Impfausweis
- Befund der letzten Krebsvorsorgeuntersuchung (zytologischer Abstrich / HPV-Testung)
- bei relevanten Vorerkrankungen / Voroperationen: Befundberichte
- bei Schwangerschaft: Mutterpass
Es gibt nicht das eine Alter, ab dem jede Frau regelmäßig zur Frauenärztin gehen muss. Jedes Mädchen und jede Frau hat aber unabhängig vom Alter das Recht, sich jederzeit bei einer Frauenärztin vorzustellen. Sowohl bei akuten Beschwerden als auch bei Fragen zu allen Themen der Frauengesundheit sind wir für Sie da. Zudem bieten die Krankenkassen ab einem Alter von 20 Jahren eine jährliche Routineuntersuchung zur Vorsorge von gynäkologischen Erkrankungen an. Bei Ihrem ersten Besuch bei uns beraten wir Sie gerne über die für Sie in Ihrer speziellen Lebenssituation nötigen Untersuchungen.
Die Krankenkassen bieten für alle Frauen ab einem Alter von 20 Jahren eine gynäkologische Routineuntersuchung zur Vorsorge von gynäkologischen Erkrankungen und Früherkennung von Krebserkrankungen an. Es gibt keine Altersbegrenzung nach oben. Auch und gerade im hohen Alter dient die regelmäßige gynäkologische Untersuchung der Gesunderhaltung der Frau.
Das Angebot der jährlichen Kontrolle sollten daher alle Frauen, unabhängig davon, ob gerade eine Partnerschaft besteht, annehmen. In dem Fall, dass noch kein Geschlechtsverkehr stattgefunden hat oder nicht mehr regelmäßig stattfindet, kann auch auf eine vaginale Untersuchung verzichtet werden. Dann klären wir gemeinsam, welche Untersuchungen sinnvoll sein können.
Zudem sollten auch alle Mädchen und jungen Frauen unter 20 Jahren, die Geschlechtsverkehr haben und Verhütungsmittel anwenden, einmal im Jahr zur Untersuchung kommen.
Bei Problemen mit der Regelblutung, dem Menstruationszyklus, Beschwerden im Genitalbereich, Fragen zu körperlichen Veränderungen in der Pubertät oder in den Wechseljahren, anderen gynäkologischen Beschwerden oder nach einer Krebserkrankung, ist eine Vorstellung in jedem Alter sinnvoll. Dann werden die Kontrolluntersuchungen an Ihre persönliche Situation angepasst.
Mehr dazu erfährst du auf der Seite Routine und Früherkennung.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo – Do 8:30 – 12 | Mo, Do 14 – 16 | Di 14 – 18 | Fr 8 – 14 Uhr
Telefonsprechstunde: Mo – Fr 12:30 – 13 Uhr